Die Nutzung unserer Seite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Fall nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (zB Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer etc.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie diesbezüglich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter
Visionbody Vertriebs GmbH
Erkrather Str. 401,
40231 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)208 / 30994390
E-Mail: info@vision-body.com
Wir weisen darauf hin, dass wir darauf hinweisen möchten, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, so dass ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Kekse
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer / Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Computer speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Dabei handelt es sich meist um so genannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wiederzuerkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Website zu ermöglichen.
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden folgende Daten, die Ihr Internetbrowser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sog. Serverlogfiles):
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Website, die Sie besuchen
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir daraufhin überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Für den Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, dient dies unserer Absicherung. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für das Abonnement unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, findet ebenfalls nicht statt. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, findet ebenfalls nicht statt.
Verwendung von Sofortüberweisung als Zahlungsmethode
Entscheiden Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für die Zahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister Sofortüberweisung, werden Ihre Kontaktdaten im Rahmen der so ausgelösten Bestellung an Sofortüberweisung übermittelt. Sofortüberweisung ist ein Angebot der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland. Sofortüberweisung übernimmt die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters, der die bargeldlose Bezahlung von Produkten und Dienstleistungen im Internet ermöglicht.
Bei den an Sofortüberweisung übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse oder andere zur Bestellabwicklung erforderliche Daten sowie Daten im Zusammenhang mit der Bestellung, wie z. Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen etc.
Diese Übermittlung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen gewählten Zahlungsart erforderlich, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Verwaltung Ihrer Zahlungs- und Kundenbeziehung.
Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogene Daten können von Sofortüberweisung auch an Leistungserbringer, Subunternehmer oder andere verbundene Unternehmen weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen .
Unter Umständen werden die an Sofortüberweisung übermittelten personenbezogenen Daten von Sofortüberweisung an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung dient der Identitäts- und Bonitätsprüfung im Zusammenhang mit der von Ihnen getätigten Bestellung.
Auf welche Datenschutzgrundsätze Sofortüberweisung die Verarbeitung Ihrer Daten stützt, können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen, die Ihnen während des Zahlungsvorgangs von Sofortüberweisung angezeigt werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich per E-Mail (datenschutz@sofort.com) oder schriftlich (SOFORT GmbH, Datenschutz, Theresienhöhe 12, 80339 München) an Sofortüberweisung wenden.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Gemäß Bundesdatenschutzgesetz können Sie sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.